Entgegen dem Fest-Motto strömten die Menschen am letzten Wochenende im Juli 2025 regelrecht nach Hausten hin, und nur wenige Besucherinnen und Besucher verließen die Veranstaltung zeitig.
Verbunden mit der 600-Jahrfeier der Ortsgemeinde Hausten und den Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Hausten-Morswiesen, wurde auch das große Verbandsgemeinde Vordereifel-Feuerwehrfest rund um das Gemeindehaus in dem beschaulichen Dorf im Nettetal gefeiert.
Ein besonderes Highlight war dabei die Fahrzeugausstellung der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie samstags die Brandcontainer-Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde Vordereifel.
Sonntags morgens begann der Festtag dann mit einem feierlichen Gottesdienst, gefolgt vom offiziellen Veranstaltungsteil mit Grußworten von Bürgermeister Alfred Schomisch, Wehrführer Benedikt Bell (FFW Hausten-Morswiesen), Wehrleiter Udo Mohr, Ortsbürgermeister Norbert Klapperich, Andreas Faber als stv. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Mayen-Koblenz sowie auch von Landrat Marko Boos.
Schirmherr Alfred Schomisch hatte noch eine besondere Überraschung im Gepäck: er überreichte Wehrführer Benedikt Bell eine spezielle Urkunde zum Jubiläum des 90-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hausten-Morswiesen.
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich nachmittags dann auch mit einer speziellen VR-Brille (VR = Virtual Reality) eine Brandsimulation ansehen, entsprechend einem echten virtuellen Training, das Feuerwehrleute inzwischen durchlaufen können.
Die ganz jungen Gäste genossen das Verbandsgemeinde Vordereifel-Feuerwehrfest vor allem mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedenen Spielen, die an beiden Tagen angeboten und gerne genutzt wurden.
Mit einem Dämmerschoppen, begleitet von der Blaskapelle Weibern, ging das schöne und abwechslungsreiche Fest schließlich zu Ende.

Erinnerungsfoto zum Verbandsgemeinde Vordereifel-Feuerwehrfest 2025: Feuerwehrleute aus der ganzen Verbandsgemeinde Vordereifel mit Bürgermeister Alfred Schomisch (3.v.re.) und Landrat Marko Boos (re.)