Fotoausstellung „Finsterlay“ in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel

Am Freitagabend vor Pfingsten wurde im Foyer des Rathauses die Fotoausstellung „Finsterlay – eine Spurensuche“ der renommierten Fotografen Olaf Kaul und Marc Hillesheim feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus der kommunalen Politik und auch vom Mühlsteinrevier RheinEifel waren eingeladen, um die beeindruckenden Aufnahmen zu erleben und sich von den fotografischen Arbeiten begeistern zu lassen.

Die Vernissage begann mit einer kurzen, herzlichen Ansprache von Bürgermeister Alfred Schomisch, in der er die Bedeutung des Basaltabbaus in unserer Region für das Gemeinschaftsleben früher und heute unterstrich und den Künstlern für ihr Engagement dankte, dies in ihrer Arbeit zu dokumentieren. Zudem spannte Alfred Schomisch auch den Bogen zur Verbindung mit dem Mühlsteinrevier RheinEifel, das mit der Arbeit der Fotografen gleichermaßen dargestellt wird.

Die beiden Künstler informierten dann die anwesenden Gäste in einem Multimedia-Vortrag über die Entstehungsgeschichte ihrer Werke und gewährten auch interessante Einblicke in ihre künstlerische Arbeitsweise und auch in ihr dazu eigens veröffentlichtes Buch.

Gäste der Vernissage im Gespräch

Nach dem offiziellen Teil wurde die Ausstellung, die sich im Flur des Meldeamtes der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel befindet, für die Öffentlichkeit eröffnet. 

Die hierzu eingeladenen Gäste nutzten die Gelegenheit, die ausdrucksstarken Fotografien zu betrachten und sich mit den Künstlern sowie untereinander auszutauschen. Unter den Anwesenden befanden sich u.a. der Erste Beigeordnete Christoph Kicherer, weitere Vertreter der lokalen Politik sowie auch Mitglieder des Arbeitskreises „Mühlsteinrevier RheinEifel“.

Bei anregenden Gesprächen wurden die faszinierenden Arbeiten bewundert, die noch bis zum 21.08.2025 im Rathausfoyer zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung für jedermann zugänglich sind.

In der Ausstellung „Finsterlay – eine Spurensuche“ haben sich die beiden Fotokünstler Olaf Kaul und Marc Hillesheim mit der vulkanisch geprägten Landschaft in der Osteifel, die durch den Abbau von Basalt erheblich verändert wurde, fotografisch beschäftigt. 

Ein Foto aus der Ausstellung, das eine Felswand darstellt

Dabei geht es nicht nur um die Landschaft selbst, sondern auch um die Beziehung der Menschen, die hier leben, zu dieser veränderten Natur. Mit ihrem Projekt „Finsterlay“ werden künstlerische Betrachtungen mit dokumentarischen Bildern verbunden – meistens mit Nachtaufnahmen, die dank spezieller Beleuchtung fotografiert wurden und so phantastische Fotos hervorbrachten.


Diese Ausstellung bietet auf jeden Fall eine spannende Möglichkeit, aktuelle fotografische Kunst im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel zu erleben und ungewohnte Blicke auf eine uns eigentlich bekannte Landschaft zu werfen.

 

Foto oben (v.l.n.r.): Marc Hillesheim mit Bürgermeister Alfred Schomisch und Olaf Kaul bei der Vernissage ihrer Ausstellung „Finsterlay“ in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel; Foto Mitte: Die Gäste im Austausch; Foto unten: Eines der ausgestellten Kunstwerke

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.