Aus ganz Rheinland-Pfalz haben knapp 500 Studierende sowie Lehrgangsteilnehmer und -teilnehmerinnen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) in Mayen mit dem Einführungslehrgang für ihre theoretischen Fachstudien begonnen.
Mit dabei ist auch Isabell Retterath aus Boos, die zum 1. August ihre Ausbildung als „Anwärterin in der Beamtenlaufbahn“ – kurz: Verwaltungswirtin – bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel begonnen hat.
Die zweijährige Ausbildung teilt sich in einen theoretischen und praktischen Teil, wobei die Theorie an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen und der praktische Teil dann in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel als auszubildende Behörde absolviert wird.
Das Ziel ist, nach erfolgreichem Abschluss, die Beschäftigung im 2. Einstiegsamt in der kommunalen Verwaltung.
Bürgermeister Alfred Schomisch sagte bei Aushändigung der Ernennungsurkunde in seinem Dienstzimmer: „Die Arbeit in einer Verwaltung ist nichts Statisches, im Gegenteil: die gesetzlichen Vorgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen befinden sich kontinuierlich im Wandel. Daher bietet sich Mitarbeitenden bei uns eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit und vielfältige Aufgaben, mit der Prämisse einer modernen und bürgerfreundlichen Behörde, die unsere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich bei ihren Anliegen unterstützen kann.“
Er wünschte Isabell Retterath einen guten Start und einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf mit viel Freude bei der Arbeit. Dem schlossen sich Büroleiter Michael Augel und Sabrina Conrad vom Personalrat gerne an.