Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Für die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vordereifel in Boos, Herresbach, Langenfeld, Monreal und Weiler wurde dafür kürzlich Thomas Gillen als neuer Schulsekretär eingestellt. Er wird dabei vormittags abwechselnd in den unterschiedlichen Schulen vor Ort sein. Derzeit ist die Aufteilung wie folgt vorgesehen: Montags in Monreal, Dienstags in Herresbach, Mittwochs in Boos, Donnerstags in Weiler und Freitags in Langenfeld. Er ist unter der Handynummer 01 60 / 68 53 598 sowie per E-Mail (t.gillen@vordereifel.de) erreichbar.

Zu seinen weiteren Tätigkeiten gehören zudem u.a. allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben wie die Arbeit mit dem Schulverwaltungsprogramm, Verwaltung der Schülerdaten, Unterstützung der Schulleitung, Hilfe bei der Schulbuchausleihe, Bearbeitung der Rechnungsangelegenheiten, Mitwirkung bei der Haushaltsplanung sowie Anmeldeverfahren schulpflichtiger Kinder.

Der gelernte Industriekaufmann übernimmt diesen Posten mit großer Freude und vielfältigen fachlichen Kenntnissen, die er sich u.a. als Betreuungskraft in der Grundschule Langenfeld aneignen konnte.

„Die Bedeutung einer Schulverwaltungskraft für eine Schule ist beträchtlich, denn sie ist quasi die zentrale Anlaufstelle für Schülerschaft und Kollegium“, sagte Bürgermeister Alfred Schomisch bei der Vertragsunterzeichnung vor einigen Tagen im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel.

Thomas Montada (Personalratsvorsitzender), Carmen Schäfer (Sachgebietsleiterin Personal) und Anna Döpgen (Fachbereichsleiterin Bürgerdienste) hießen den neuen Kollegen bei der Gelegenheit gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Schomisch willkommen und wünschten ihm einen guten Start und viel Erfolg für die neue Aufgabe.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.