Ein geselliger Nachmittag im Zeichen des Miteinanders

Am zweiten Oktober-Wochenende fand im malerischen Monreal das diesjährige Seniorenfest der Verbandsgemeinde Vordereifel statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr waren auch in diesem Jahr weit mehr als 250 Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde Vordereifel der Einladung von Bürgermeister Alfred Schomisch gefolgt und erlebten in der festlich geschmückten Gemeindehalle in Monreal einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Alfred Schomisch herzlich die anwesenden Seniorinnen und Senioren sowie die Ehrengäste. In seiner Ansprache würdigte der Bürgermeister besonders die Unterstützung der Ortsgemeinde Monreal und den Einsatz zahlreicher Freiwilligen vom Dorfhelferteam, die vor und während der Veranstaltung maßgeblich zu ihrem Gelingen beitrugen. Auch Christine Engels und Julia Lanz, die für die Organisation des Seniorenfestes zuständigen Mitarbeiterinnen bei der Verbandsgemeinde Vordereifel, erhielten von ihm ein großes Lob für ihre Kreativität und Organisationsleistung, die ein Fest dieser Größenordnung überhaupt erst möglich machten. Ebenso dankte er den weiteren Mitarbeitenden der Verwaltung, die bei der Veranstaltung mithalfen, sowie der Kreissparkasse Mayen für ihre Unterstützung des 2. Verbandsgemeinde Vordereifel Seniorenfestes mit Frühstücksbrettchen für alle Anwesenden.

Bürgermeister Alfred Schomisch rief die Gäste abschließend dazu auf, den Fest-Tag für Gespräche und Begegnungen zu nutzen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Freundschaften zu pflegen – sei es beispielsweise bei zukünftigen gemeinsamen Wanderungen, Spaziergängen, Kaffee-Treffen oder dem Besuch eines nahenden Weihnachtsmarktes. Er sagte: „Tun Sie einfach alles, was Ihnen Spaß macht und erfreuen sich rege gemeinsam auch an den kleinen Dingen des Lebens – etwas, das wir alle uns zu Herzen nehmen sollten.“

Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Schomisch richtete auch die Monrealer Ortsbürgermeisterin Conny Becke ein kurzes Grußwort an die Gäste und wünschte allen Anwesenden einen vergnüglichen und abwechslungsreichen Nachmittag.

Unter dem diesjährigen Motto „Oktoberfest“ sorgte bereits die passend dekorierte Halle beim Eintreffen der Seniorinnen und Senioren für eine stimmungsvolle Atmosphäre, und das abwechslungsreiche Nachmittags-Programm bot etwas für jeden Geschmack: Musikalische Beiträge vom beliebten Shanty-Chor aus Kehrig und von Alleinunterhalter „Eddy“ sorgten für stimmungsvolle Unterhaltung. Zudem brachte ein Bingo-Spiel mit attraktiven Preisen den Gästen viel Spannung und Spaß, daneben lud ein witziges Foto-Banner im Oktoberfest-Stil zu humorvollen Erinnerungsbildern ein und rundete das Angebot ab. Außerdem konnten sich interessierte Seniorinnen und Senioren im Foyer der Halle über die "Computerhilfe Vordereifel" informieren, anhand von Informationsmaterial mit praktischen Tipps und Beratung zum Umgang mit digitalen Medien.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen gab es belegte Brötchen, kalte Getränke sowie abends noch ein herzhaftes Buffet im Zeichen des bayerischen Mottos.

Im Mittelpunkt der gesamten Veranstaltung stand jedoch eindeutig der Austausch zwischen den Seniorinnen und Senioren und die Pflege sozialer Kontakte. Alle Beteiligten, sowohl Festbesuchende als auch das Organisationsteam, waren sich am Ende einig, dass auch die zweite Auflage des Verbandsgemeinde Vordereifel Seniorenfestes ein großer Erfolg war und den Gästen viele schöne Momente und anregende Begegnungen bot. Damit hat die Verbandsgemeinde Vordereifel erneut bewiesen, dass Gemeinschaft und Lebensfreude nicht vom Alter abhängen.



Das Bild zeigt Bürgermeister Schomisch und die Ortsbürgermeisterin Conny Becke
Begrüßung der Festbesucherinnen und Festbesucher durch Bürgermeister Alfred Schomisch, Gastgeber, und Ortsbürgermeisterin Conny Becke, Hausherrin, in der Monrealer Gemeindehalle
Das Bild zeigt den Shanty-Chor aus Kehrig
Der Shanty-Chor aus Kehrig stimmte die Gäste ein









Das Bild zeigt die Moderatoren beim Bingospiel
Spannung und Spaß beim Ermitteln der Gewinnzahlen für das Bingospiel…
Das Bild zeigt die Gewinner des Bingospiels
  … und die glücklichen Gewinner inmitten der Organisatoren des Seniorenfestes und der Bingo-Spielleiter

Das Bild zeigt einige Teilnehmer der Veranstaltung
Ein Alleinunterhalter sorgte anschließend für Bombenstimmung


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.