
Ein Urgestein der Verwaltung verlässt seinen Posten: Nach beeindruckenden mehr als 47 Dienstjahren wurde Detlef Sadowski in einer feierlichen Veranstaltung, die sowohl freudige als auch sentimentale Momente umfasste, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dabei würdigten Bürgermeister Alfred Schomisch sowie auch aktuelle Kollegen und frühere Weggefährten die außergewöhnliche Karriere eines Mannes, der durch seine Vielseitigkeit und sein humorvolles Wesen bleibende Spuren hinterlässt, sowohl mit Worten als auch Präsenten.
Der ausgewiesene Verwaltungsexperte begann seine Karriere am 1. September 1977 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsangestellten, in einer Zeit, in der Digitalisierung noch ein Fremdwort war. Nachdem er die Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen hatte folgten viele verschiedene Stationen innerhalb der Verwaltung. Seine berufliche Laufbahn führte ihn zunächst in die Ordnungsverwaltung, später in die Finanzverwaltung und das Steueramt, wo er auch zum Vollstreckungsbeamten bestellt wurde. Nach weiteren Positionen in der Kämmerei und als stellvertretender Kassenleiter bei der Verbandsgemeindekasse war Detlef Sadowski seit 1993 im Fachbereich Personal und Organisation tätig, wo er bis zu seinem Ausscheiden blieb.
Für seine berufliche Qualifikation hatte er zwischenzeitlich zudem auch die Angestellten-Lehrgänge I und II mit Erfolg absolviert. Ein besonderer Meilenstein seiner Karriere war auch das 40-jährige Dienstjubiläum, das er am 1. September 2017 feiern konnte.

Bei der Verabschiedung im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel wurde Detlef Sadowski von Bürgermeister Alfred Schomisch nicht nur für sein umfangreiches Fachwissen gelobt, sondern auch für seine Fähigkeit, Verwaltungsarbeit mit Humor zu verbinden. Er sagte außerdem in seiner humorvollen Rede zur Verabschiedung des langjährigen Weggefährten: „Detlef Sadowski hinterlässt nicht nur eine Lücke in unserer Verwaltung, sondern auch in unseren Herzen. Mit seinem Ausscheiden geht außerdem ein großes Stück Verwaltungsgeschichte in den Ruhestand.“
Auch die Kollegen Michael Augel (Büroleiter) und Anna Döpgen (Personalratsvertretung) sowie der ehemalige Verwaltungsmitarbeiter Georg Wagner hoben in ihren Reden besonders hervor, dass er stets ein hilfsbereiter Ansprechpartner war und mit seinen Kenntnissen die ganze Verwaltung bereichert hat.

Sein ausgeprägter Sinn für Humor und sein breites Fachwissen machten Detlef Sadowski zu einem geschätzten Kollegen. Seine Fähigkeit, selbst die trockensten Verwaltungsthemen in unterhaltsame Anekdoten zu verwandeln, sowie sein Engagement bei Betriebsausflügen und Festen werden allen in bester Erinnerung bleiben.
Der Neu-Rentner Detlef Sadowskis selbst nahm die Gratulationen und guten Wünsche mit einem lachenden und einem weinenden Auge dankend entgegen und freut sich auf den neuen Lebensabschnitt, der nun vor ihm liegt.
Die Kollegenschaft richtet den Blick nun mit Wehmut auf den unbesetzten Stuhl im Büro von Detlef Sadowski, denn die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel verliert mit ihm nicht nur einen versierten Mitarbeiter, sondern auch einen beliebten Weggefährten im Arbeitsalltag. Das gesamte Team der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel wünscht ihm von Herzen alles Gute für den Ruhestand und wird ihn und seine humorvolle Art, selbst trockene Verwaltungsgeschichten in unterhaltsame Anekdoten zu verwandeln, besonders vermissen.