Deskline-Veranstaltungen

Heidegarten Wabelsberg
Infotafel Wacholderheiden
Die Wacholderheide bei Langscheid
Heidetümpel auf dem Kindgen bei Arft
Wacholderbeeren
Einkehr in der Wacholderhütte in Langscheid

Geführte Touren durch die Wacholderheiden mit der Wacholderwacht Osteifel

Die Wacholderheiden unter anderem in Arft und Langscheid sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie sind durch eine besondere Form der Landbewirtschaftung, der sogenannten "Schiffelwirtschaft" entstanden und beherbergen heute eine Vielzahl geschützer Tier- und Pflanzenarten, die bei einer Führung mit der Wacholderwacht Osteifel in einzigartiger Art und Weise erkundet werden können.
Seit Alters her und bis Ende der 1950er Jahre wurden in den Wacholderheiden der Osteifel Schafe und Ziegen gehalten. Aber weil diese Flächen aus Kostengründen nicht gedüngt werden konnten, wurden dem Boden immer mehr Nährstoffe entzogen. Im Laufe der Jahrhunderte sind hierdurch Lebensräume für anspruchslose und mittlerweile sehr seltene Tier- und Pflanzenarten entstanden.

Auf einer geführten Wanderung mit einem Mitglied der Wacholderwacht Osteifel können sich Interessierte über die Besonderheiten der Heidevegetation oder die Geschichte dieser einmaligen Landschaft informieren. Dieser Zusammenschluss von Naturschützern kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege der Wacholderheiden und betreibt damit aktiven Landschaftsschutz zum langfristigen Erhalt dieser einzigartigen Landschaft.

Interessierte, die gerne im Team arbeiten, die Natur lieben, gerne etwas Neues kennenlernen und dazu bereit sind, zwischen März und November, einmal im Monat ein paar Stunden gemeinschaftlich an der frischen Luft zu arbeiten, sind herzlich willkommen!

Sowohl an einer Mitarbeit, als auch an einer Führung Interessierte, können sich gerne unverbindlich mit dem Touristik-Büro Vordereifel (Tel. 02651 800 995, tourismus@vordereifel.de) in Verbindung setzen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.